Honen ist das genaueste aller Zerspanungsverfahren. Damit bringen wir gemeinsam die maximale Präzision im μ-Bereich und höchste Qualität in Ihre Werkstücke. Sie erhalten
Sie möchten mehr zum Thema Honen erfahren. In unserem Glossar finden Sie ausführliche Informationen zum diesem zerspanenden Feinbearbeitungsverfahren.
Unsere Kunden schätzen neben unserer hohen Qualität vor allem unsere Schnelligkeit, Flexibilität, langjährige Erfahrung und Wirtschaftlichkeit.
Wir haben Kunden und Projekte aus unterschiedlichen Branchen begleitet. Ist Ihr Unternehmen in einer der folgenden Branchen tätig? Dann haben wir bereits spannende Referenzprojekte.
Sind Sie aus einer anderen Branche?
Unsere Experten arbeiten sich gerne in die Besonderheiten Ihrer individuellen Lohnfertigung ein.
Dafür garantieren ein strenger Qualitätssicherungsprozess und die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter.
Unser DIN ISO 9001:2015 Zertifikat können Sie hier herunterladen.
Umfassende Branchen-Expertise (Über 6 Mio. bearbeitete Teile jährlich)
Hohe Effizienz bei Klein- und Großserien
Große Expertise und optimierte Fertigung
Erfahrung und großer Maschinenpark
Perfekt abgestimmte Prozesse
Höchste Präzision im μ-Bereich
Kunden bewerten uns mit mindestens 95% von 100%.
Typische Werkstücke, deren Qualität sich durch Honen steigern lassen, oder die sich ideal nachbearbeiten lassen, sind z. B.
Was kann ich durch Honen erreichen?
Sie erreichen durch Zylinderformkorrekturen oder die Korrektur von Lagetoleranzen durch Honen eine ganze Anzahl von Resultaten:
die Erstellung der Funktionen Gleiten, Dichten und/oder Führen
Unser durchgängiger Qualitätssicherungsprozess garantiert beste Ergebnisse – im Detail:
Mit welchen Maschinen arbeitet Frankenstein Präzision?
Wir nutzen spezielle Messmaschinen für sämtliche Parameter. Mit den Messmaschinen werden Ihre Werkstücke automatisch durch Zentrieren und Nivellieren ausgerichtet. So nutzen wir beispielsweise:
Talyrond 290 und Talyrond 585 sind Formmessgeräte, mit denen wir folgende Auswertungen vornehmen können: Rundheit, Geradheit, Parallelität, Koaxialität, Ebenheit.
Die Talysurf 50 ist ein Oberflächenmessgerät. Mit dieser Maschine können wir die Oberflächen Ihrer Werkstücke messen und dabei mögliche Abweichungen feststellen.
Die Contracer CV3000 ist eine Konturmessmaschine. Mit dieser Maschine können wir die Kanten Ihrer Werkstücke messen, indem wir die Konturen abfahren. Wir stellen somit Abweichungen wie beispielsweise Gratbildungen fest.
Die Contura G2 Zeiss Maschine ist eine Koordinatenmessmaschine. Mit dieser Messmaschine können wir Ihre Werkstücke auf Form- und Lagemessungen überprüfen und mögliche Abweichungen feststellen. Die Messmaschine ist für größere Bohrungen geeignet.
Ihre Anforderung ist das Erzielen einer Optimierung der Oberfläche, der Form oder der Lagetoleranz. Bei Frankenstein Präzision können Sie sich sicher sein, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden. Wir schaffen beste Ergebnisse in kleinsten Bereichen:
© Copyright 2020 | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Allgemeine Einkaufsbedingungen | Allgemeine Verkaufs- und Leistungsbedingungen | Kontakt